Sieg gegen den EHC Berlin Blues rückt in den Hintergrund
Nach der derben 0:8-Niederlage am vergangenen Samstag gegen FASS Berlin, musste der SCC gegen den Tabellennachbarn, dem EHC Berlin Blues, antreten. Vorweggenommen, es wurde eine dramatische Begegnung auf und neben dem Eis.
Der SCC kommt wesentlich besser und stabiler ins Spiel, als es noch gegen FASS Berlin und den vorangegangenen Partien der Fall war. Tore sollten allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt fallen. Erste große Aufregung bereits in der 11. Spielminute. Nach einem hohen Stock mit Verletzungsfolge war das Spiel für den Blues Kapitän Dirk Franetzki frühzeitig - mit einer 5 Minuten- + Spieldauerdisziplinarstrafe - beendet. Der in dieser Situation verletzte SCC Spieler Karsten Nyschan musste zur ärztlichen Behandlung ins naheliegende Krankenhaus Westend gebracht werden.
Die daraus entstandene Überzahl spielten die Charlottenburg gut aus und so erzielte SCC Kapitän Sebastian Korth die 1:0 Führung mit einem sehenswerten Schlagschss von der blauen Linie.
Der SCC nun das bessere Team, erspielte sich einige guten Möglichkeiten. In der 19. Spielminute ein guter Pass von Sascha Breuer auf Pavel Jatsichin, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und auf 2:0 erhöhte. Mit dieser Führung ging es dann in die erste Drittelpause.
Im zweiten Drittel zeigten die Blues, dass sie sich noch nicht geschlagen geben wollten und schossen nach gerade einmal 42 Sekunden den 2:1 Anschlusstreffer. Die aufkeimende Hoffnung bei den Blues auf eine Wende im Spiel, erstickte der gut aufgelegte SCC Goalie Bernd Homm mit einigen guten Paraden. SCC Stürmer Jörg „Schulle“ Schulz half dabei und erhöhte mit seinen beiden Treffern in der 26. und 35. Spielminute das Ergebnis auf 4:1.
Danach passierte im zweiten Drittel nicht mehr viel und so ging es zur Drittelpause in die Kabinen. Positiv für den SCC, Karsten Nyschan meldete sich nach seiner Behandlung wieder zurück und konnte weiterspielen.
Den Start ins letzte Drittel hatten sich die Spieler des SCC sicherlich anders vorgestellt. Nach einer zwei Minuten Strafe, wegen unkorrekten Körperangriffs, wurden die Blues wieder ins Spiel gebracht. Die daraus resultierende Überzahl beantworteten die Blues umgehend mit dem 4:2 Anschlusstreffer.
Das Spiel nun wieder auf des Messers schneide, jedoch mit dem besseren Ende für den SCC Berlin. Sieben Minuten vor dem Ende der Partie, schaffte der SCC - Dauerbrenner Jonathan Maier auf Vorlage von Jörg Schulz den viel umjubelten Treffer zum 5:2. Diese Führung brachte der SCC nun über die Zeit und der zweite Saisonsieg war perfekt.
Lange konnten sich die Spieler des SCC jedoch nicht freuen. Nach einem Check in die Bande, musste ein Spieler des SCC in der Kabine notärztlich behandelt und schlussendlich sogar ins Krankenhaus Westend gebracht werden.
Zum Glück konnte dieser nach einer Nacht das Krankenhaus wieder verlassen, doch trübte diese Situation die Freude über den Sieg ein. SCC Kapitän Sebastian Kohrt dazu. „Der Sieg gegen die Blues und das Sportliche rückt in den Hintergrund. Das Team auf und neben dem Eis hat wie eine Familie zusammen gehalten. Gut, dass es ihm wieder besser geht.“
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr, im Eisstadion Neukölln, gegen den Tabellenzweiten ERSC Berliner Bären statt.
1:0 (14:27) Sebastian Kohrt (Jonathan Maier, Valentin Danninger)
2:0 (18:58) Pavel Jatsichin (Sascha Breuer, Leo Ulrich)
2:1 (20:42) EHC Berlin Blues
3:1 (25:37) Jörg Schulz (Rouven Steffenhagen)
4:1 (34:53) Jörg Schulz (Jonathan Maier)
4:2 (43:42) EHC Berlin Blues
5:2 (52:23) Jonathan Maier (Jörg Schulz)