Skip to main content

Sieg gegen den Tabellenführer

· Webmanagement
Gegen die Mighty Bucks gelang dem SCC der erste Saisonsieg. Foto: SCC

Zwei deutliche Auftaktpleiten des SCC schienen ein schlechtes Omen für die schwere Partie gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter vom OSC. Doch es kam anders als gedacht.

Der SCC hat seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer, die „Mighty Bucks“ vom OSC Berlin 1b, erkämpften sich die Charlottenburger am Sonntagnachmittag im Paul-Heyse-Stadion ein 8:5 (2:0; 3:2; 3:3). Die Gastgeber verdienten sich den Sieg vor allem durch ihr druckvolles Spiel in der ersten Hälfte der Partie.

Gegenüber der Niederlage gegen Fass 1b in der Vorwoche konnte der SCC wieder auf mehrere Stammkräfte zurückgreifen. Topscorer Ivan Patayala kehrte nach abgesessener Spielsperre zurück in den Kader. Zudem standen mit Philip Laine und Patrick Dressler zwei weitere Stützen des Teams erstmals in dieser Saison im Aufgebot. Der OSC 1b hatte hingegen einige Ausfälle zu verkraften.

Nach kurzem Abtasten eröffnete SCC-Stürmer Patayala in der 5. Minute mit einem schönen Tanz durch die gegnerische Abwehr den Torreigen. Und die Zebras blieben druckvoll: In der 8. Minute scheiterte Laine mit einem Schuss an Gäste-Torhüter Tobias Meissner. Gleich darauf bot ihm sich noch einmal die Chance nach schöner Kombination mit Gioia Fritz. In der 10. Minute besorgte Lukas Reiche mit einem Schlagschuss von der blauen Linie das verdiente 2:0. Filip Cahoj mit schönem Alleingang, wiederum Laine, Patayala oder Valerian Solovoskyi mit Schüssen aus der Nahdistanz boten sich in der Folge noch weitere gute Chancen. Der OSC 1b hätte sich nicht beschweren können, wenn der Rückstand zur Drittelpause höher ausgefallen wäre. Bis auf einen Schuss von Robert Richter in der 15. Minute brachten die Gäste offensiv wenig zustande.

Im 2. Drittel lief der SCC-Express zunächst weiter: In der 27. Minute traf Laine aus dem Slot nach Zuspiel von Paulus Kowalski zum 3:0. Kurz darauf beinahe das 4:0: In Überzahl hämmerte SCC-Verteidiger Lucas Reiche den Puck an den Pfosten. Die Mighty Bucks fanden nach einer Umstellung ihrer Reihen nun allerdings besser ins Spiel. Ein erstes Achtungszeichen setzte in der 30. Minute Mathias Hahn, der frei vor SCC-Keeper Lucas Koletzki zum Schuss kam. Koletzki brachte seinen Schoner rechtzeitig runter. Kurz darauf wurden die Mighty Bucks für ihre Bemühungen belohnt: Felix Schliemann ließ die Gäste jubeln (31. Minute).

Das Spiel entwickelte sich nun zu einem offenen Schlagabtausch. In der 33. Minute stellte Patayala mit einem schönen Solo den alten Tore-Abstand wieder her. Gut eine Minute später kamen die Mighty Bucks erneut heran: Einen Rebound vor dem Tor nutzte Gäste-Spieler Schliemann zum 2:4. Doch wieder fand der SCC die passende Antwort: Philip Laine besorgte nur Sekunden später mit einem Schuss aus der Drehung das 5:2. Kurz vor Ende des Drittels hätten die Gäste sich noch einmal herankämpfen können: In Überzahl traf Eric Gwost allerdings nur den Pfosten. Mit dem 5:2 für den SCC ging es in die Pause.

Zu Beginn des 3. Drittels bäumte sich der OSC 1b noch einmal richtig auf. Und es begann gut für die Gäste: Daniel Just nutzte ein Überzahlspiel bereits in der 41. Minute zum 5:3. Brenzlig wurde es für den SCC kurz darauf, als er eine 3:5-Unterzahl überstehen musste. Zählbares sprang allerdings nicht heraus. Es dauerte bis zur 53. Minute, ehe Schliemann mit seinem Hattrick die Mighty Bucks auf 4:5 heranbrachte. Das Spiel drohte aus Sicht des SCC jetzt zu kippen.

Die Hoffnung der Gäste, noch etwas Zählbares mitnehmen zu können, währte allerdings nur kurz. Eine gute Minute später zog Strachan Wilson nach Vorlage von Lucas Reiche der weit aufgerückten Gäste-Abwehr davon und ließ OSC-Keeper Meissner keine Chance (54. Minute). Der Treffer zog den Mighty Bucks endgültig den Stecker. Ihnen ging nun nicht nur der Glaube, sondern sichtbar auch die Kraft verloren, nachdem sich das Team im Spielverlauf aufgrund von Verletzungen noch dezimiert hatte.  

Fast folgerichtig fielen die nächsten Treffer für den SCC - durch ihren besten Mann an diesem Tag: Ivan Patayala. Erst stellte er mit einem Schuss direkt nach Bullygewinn auf 7:4, kurz darauf gelang ihm aus spitzem Winkel sogar noch das 8:4. Für den Schlusspunkt sorgten allerdings die Gäste. Ein Überzahl-Spiel verwertete Tim Glauditz mit einem Blue-Liner zum 8:5-Endstand neun Sekunden vor Schluss. Da hatten die Spieler des SCC auf der Bank allerdings schon die Jubelgesänge auf den Lippen.

Der Sieg gegen den zuvor ungeschlagenen Tabellenführer dürfte dem SCC für die weiteren Aufgaben viel Selbstvertrauen geben. Nach einem spielfreien Wochenende wartet auf das Team am 15. Dezember das nächste Heimspiel. Wieder heißt der Gegner OSC. Dann allerdings die 1. Mannschaft.

Torstastistik:

03:02 1:0 PATAYALA I. (SOKOLOVSKYI V.)
09:29 2:0 REICHE L.                   
26:16 3:0 LAINE P. (KOWALSKI P.)              
31:41 3:1 SCHLIEMANN F. (GAARZ P.; JABLUKOV G.)
32:20 4:1 PATAYALA I. (DRESSLER P.)
33:49 4:2 SCHLIEMANN F. (HAHN M.; JUST D.)
35:36 5:2 LAINE P. (PATAYALA I.)
41:53 5:3 JUST D. (JABLUKOV G.)
52:24 5:4 SCHLIEMANN F. (HAHN M.)
53:38 6:4 WILSON S. (REICHE L.)
57:21 7:4 PATAYALA I. (CAHOJ F.)
59:11 8:4 PATAYALA I. (WILSON S.)
59:51 8:5 GAUDLITZ T. (SCHLIEMANN F.; HAHN M.)

Strafzeiten:

SCC: 20 (4, 4, 8) OSC 1b: 12 (8, 4, 0)

Sponsoren