Skip to main content

SCC feiert Platz fünf

· Webmanagement
Der SCC hatte gegen die Allstars viele offensive Szenen, musste sich am Ende aber deutlich geschlagen geben. Foto: SCC

Durch die Niederlage im letzten Hauptrundenspiel verpasst der SCC die Playoffs. Der Ärger darüber hält sich jedoch in Grenzen. Der Club blickt trotzdem auf eine erfolgreiche Saison zurück.

Nach der Niederlage im letzten Hauptrundenspiel beendet der SC Charlottenburg die Landesliga-Saison auf dem fünften Platz. In den insgesamt zehn Spielen erzielten die Charlottenburger sechs Siege und kassierten vier Niederlagen. „Die Platzierung ist ein großartiger Erfolg und eine erhebliche Verbesserung zu Platz 8 in der Vorsaison“, sagte Vereinschef Sebastian Kohrt. „Wir können absolut zufrieden sein, auch wenn wir die Playoffs am Ende knapp verpasst haben.“

Der dafür nötige Überraschungs-Coup gegen Fass 1c Allstars war zuvor ausgeblieben. Gegen den Vorjahresfinalisten unterlag der SCC am Samstagabend verdient mit 3:7 (0:1; 2:4; 1:2). Die Allstars erwiesen sich an diesem Abend als zu stark.

Dabei zeigte der SCC gerade in der ersten Hälfte eine couragierte Leistung und bewies wie schon oft zuvor seine gewachsene spielerische Klasse. Das Team hielt das Spiel gegen die favorisierten Gäste, deren Kader mit vielen ehemaligen Regionalliga-Spieler gespickt ist, lange Zeit offen. Mit ein wenig mehr Glück hätten die Zebras mehr als nur eine zwischenzeitliche 2:1-Führung herausspielen können. Gäste-Keeper Damon Bonness bewahrte seine Mannschaft mit einigen guten Paraden jedoch vor einem höheren Rückstand.

Mit einem Doppelschlag in der 26. Minute übernahmen schließlich die Allstars das Zepter und gaben es fortan nicht mehr aus der Hand. Dem SCC fehlten nach hinten raus die Kräfte, auch weil das Team durch viele Unterzahl-Situationen über lange Zeit nur noch mit zwei Reihen agierte. Der 3:5-Anschlusstreffer durch Ivan Patayala in der 46. Minute ließ zwar noch einmal kurzzeitig die Hoffnung aufkeimen, ein einfacher Gegentreffer wenig später machte diese jedoch zugleich zunichte. Am Ende fiel die Niederlage vielleicht sogar etwas zu hoch aus.

Traurig war darüber nach Spielschluss aber niemand auf Seiten des SCC. Das Team feierte noch bis spät in die Nacht den guten Saisonverlauf. Und einen wichtigen Prestigeerfolg nimmt der SCC aus der Saison ohnehin mit. Im clubinternen Duell gegen die Adler behielt das Team die Oberhand. Das bedeutet: Vereinsmeisterschaft 2024/2025. ;-)

Torstatistik:

0:1        (10. Min)            KUGLER J. (AICHER L.; WATZKE N.)
1:1        (21. Min)            LAINE P. (SCHMIDT R.; PATAYALA I.)
2:1        (22. Min)            SOKOLOVSKYI V. (WILSON S.)
2:2        (26. Min)            MARGOC H. (THOMA J.; KUGLER J.)
2:3        (26. Min)            KRAUTZ N.
2:4        (32. Min)            THOMA J. (NEUGEBAUER P.; AICHER L.)
2:5        (34. Min)            THOMA J. (NEUGEBAUER P. ; AICHER L.)
3:5        (46. Min)            PATAYALA I. (SARMAN E.)
3:6        (47. Min)            AICHER L. (THOMA J.)
3:7        (60. Min)            KUGLER J. (THOMA J.; MERGES A.)

Strafzeiten:

SCC: 16 (6 – 6 – 4)         Fass 1c: 20 (18 – 0 – 2)  

Sponsoren